Dennis Green |
Deutsche Literatur im europäischen Mittelalter. Vol. I (800-1197), Vol. II (1195-1220), by Karl Bertau |
|
|
P.F. Ganz |
Maria-Frouwe. Über den Einfluss der Marienverehrung auf den Minnesang bis Walther von der Vogelweide. Philologische Studien 5, by Peter Kesting |
|
36/1, p. 79 |
Dennis Green |
Dichtung des europäischen Mittelalters. Ein Führer durch die erzählende Literatur, by Rolf Bräuer |
|
62/1, p. 108 |
Nigel Harris |
David A. Wells, The 'Central Franconian Rhyming Bible' ('Mittelfränkische Reimbibel'): An Early-Twelfth-Century German Verse Homiliary. A Thematic and Exegetical Commentary with the Text and a Translation into English, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 155 |
|
74/1, p. 153 |
Dennis Green |
Stephan Müller, Vom Annolied Zur Kaiserchronik. Zu Text- und Forschungssgeschichte einer verlorenen deutschen Reimchronik |
|
71/1, p. 157 |
Brian Murdoch |
Deutsche Literatur und Sprache von 1050—1200: Festschrift für Ursula Hennig, by Annegret Fiebig, Hans-Jochen Schiewer |
|
65/1, p. 158 |
FRANK SHAW |
Chivalry in Twelfth-Century Germany: The Works of Hartmann von Aue, Arthurian Studies 34, by W. H. Jackson |
|
65/1, p. 160 |
J.R. Ashcroft |
Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Band I, by Friedrich Maurer |
|
35/3, p. 252 |
Dennis Green |
Carolus Magnus. Studien zur Darstellung Karls des Großen in der deutschen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts (Bibliotheca Germanica 19), by Karl-Ernst Geith |
|
48/2, p. 276 |