G.W.S. Friedrichsen |
Germanische Philologie : Ergebnisse und Aufgaben. Festschrift für Otto Behaghel. Germanistische Bibliothek |
|
4/1, p. 38 |
Daron Burrows |
Christoph Huber and Henrike Lähnemann (eds), Courtly Literature and Clerical Culture/Höfische Literatur und Klerikerkultur/Littérature courtoise et culture cléricale: Selected Papers from the Tenth Triennial Congress of the International Courtly Literature Society, Universität Tübingen, Deutschland, 28. Juli—3 August 2001 |
|
72/1, p. 118 |
John L. Flood |
Ursula Rautenberg, ‘Die Entstehung und Entwicklung des Buchtitelblatts in der Inkunabelzeit in Deutschland, den Niederlanden und Venedig: Quantitative und qualitative Studien’, Archiv für Geschichte des Buchwesens, 62 (2008) |
|
78/1, p. 127 |
G.W.S. Friedrichsen |
Die geistige Welt der Gotik und ihre Bedeutung für Italien. (Deutsche Vierteljahrschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 25 Band), by Georg Weise |
|
8/2, p. 152 |
J.R. Ashcroft |
Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Band I, by Friedrich Maurer |
|
35/3, p. 252 |