W.H. Jackson |
Der Erzähler im mittelhochdeutschen Epos. Formen seines Hervortretens bei Lamprecht, Konrad, Hartmann, in Wolframs Willehalm und in den 'Spielmannsepen'. (Philologische Studien und Quellen, Heft 58), by Uwe Pörksen |
|
42/1, p. 62 |
JOHN GREENFIELD |
Wolfram von Eschenbach: 'Willehalm'. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar, Bibliothek des Mittelalters 9 = Bibliothek deutscher Klassiker 69, by Joachim Heinzle, Peter Diemer, Dorothea Diemer |
|
64/1, p. 163 |
GUDRUN FELDER |
Neil Thomas, 'Diu Crône' and the Medieval Arthurian Cycle, Arthurian Studies 50 |
|
72/1, p. 167 |
CHRISTINE WULF |
Marion Bockelmann, Andreas Kerstan and Jochen Splett (eds.), Das Bremer Evangelistar, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, neue Folge 110 (234) |
|
67/1, p. 169 |
Sophie Marnette |
Frédéric Duval (ed.), Frédéric Godefroid: Actes du Xe colloque international sur le moyen français. Mémoires et documents de l'École des Chartes 71 |
|
73/2, p. 345 |
Dennis Green |
Klaus Ridder, Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane: Fiktion, Geschichte und literarische Tradition im späthöfischen Roman: 'Reinfried von Braunschweig', 'Wilhelm von Osterreich', Friedrich von Schwaben', Quellen und Forschungen 12 |
|
68/2, p. 357 |