P.F. Ganz |
Handschrift, Form und Sprache des Muspilli. Philologische Studien und Quellen 35, by Cola Minis |
|
38/1, p. 70 |
P.F. Ganz |
Vocabularius Ex quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularien des Spätmittelalters. Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 17, by Klaus Grubmüller |
|
38/1, p. 72 |
P.F. Ganz |
Maria-Frouwe. Über den Einfluss der Marienverehrung auf den Minnesang bis Walther von der Vogelweide. Philologische Studien 5, by Peter Kesting |
|
36/1, p. 79 |
P.F. Ganz |
Marienlegenden aus dem Alten Passional Altdeutsche Textbibliothek No. 64, by Hans-Georg Richert |
|
36/1, p. 79 |
P.F. Ganz |
Dietrich Schernberg: Ein schon Spiel von Frau Jutten. Nach dem Eislebener Druck von 1565. (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, 24), by Manfred Lemmer |
|
41/1, p. 81 |
P.F. Ganz |
Die lateinische Etymologie des Mittelalters, (Medium Ævum: Philogische Studien Bd. 17), by Roswitha Klinck |
|
40/1, p. 84 |
P.F. Ganz |
Die Gedichte des Wilden Mannes. Altdeutsche Textbibliothek Nr. 59, by Bernard Standring |
|
34/2, p. 145 |
P.F. Ganz |
Bruder Hansens Marienlieder. Altdeutsche Textbibliothek Nr. 58, by Michael S. Batts |
|
34/2, p. 147 |
P.F. Ganz |
Studien zu Bruder Hansens Marienliedern. Quellen und Forschungen Bd. 14, by Michael S. Batts |
|
34/2, p. 147 |
P.F. Ganz |
Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis. Kritische Ausgabe mit einem einleitenden Kommentar zur Uberlieferung. (Philologische Studien und Quellen, 59), by Kathryn Smits |
|
42/2, p. 161 |
P.F. Ganz |
Eine bayerische Fürstenspiegelkompilation des 15. Jahrhunderts. Untersuchungen und Textausgabe. (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 66), by Gerd Brinkhus |
|
49/1, p. 162 |
P.F. Ganz |
Epische Strukturen in der Dichtung Hartmanns von Aue. Untersuchungen zur Formkritik, Werkstruktur und Vortragsgliederung, by Hansjürgen Linke |
|
39/2, p. 194 |
P.F. Ganz |
Die deutsche Minneallegorie. Gestaltung und Funktion einer spätmittelalter lichen Dichtungsform, by Walter Blank |
|
43/2, p. 206 |
P.F. Ganz |
Der Harder, Texte und Studien I, Quellen und Forschungen Bd. XIII, by Thilo Brandis |
|
34/3, p. 267 |
P.F. Ganz |
Johannes von Tepl: Il Villano di Boemia, introduzione, testo, versione e nota filologica (Poeti e Prosatori Tedeschi 3), by Luigi Quattrocchi |
|
36/3, p. 294 |
P.F. Ganz |
Konrads Büchlein von der geistlichen Gemaheischaft. Untersuchungen und Text (Münchner Texte und Untersuchungen zur Literatur des Mittelalters 31), by Ulrich Schülke |
|
40/3, p. 312 |
P.F. Ganz |
Dukus Horant. Wanderer zwischen zwei Welten, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, 89, by Gabriele Strauch |
|
60/2, p. 328 |
P.F. Ganz |
Die lateinisch—althochdeutsche Tatianbilingue Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 56, Studien zum Althochdeutschen 25, by Achim Masser |
|
64/2, p. 342 |